App entwickeln und
programmieren lassen

Sie möchten eine App entwickeln lassen? Erfahren Sie was Sie dabei beachten müssen und warum wir Ihr idealer Entwicklungspartner sein könnten.

Das sollten Sie beachten bevor Sie
eine App entwickeln lassen

Die wichtigsten Fragen zur App Entwicklung beantwortet von
André Hoffendahl – dem Geschäftsführer der App Agentur Applaunch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

team_room

Ihre Vorteile, wenn Sie Ihre App bei Applaunch entwickeln lassen

Gründer, Startups und DAX-Konzerne vertrauen auf unsere Expertise

9
Jahre Erfahrung als spezialisierte Mobile App Agentur
50
Inhouse Entwickler an
zwei Standorten
220+
App Projekte erfolgreich
seit 2013 entwickelt

Die Foodiary App

Nahrungs & Trainingspläne
Portfolio öffnen

Die I Love Music App

Live Radio Streaming für Unterwegs
Portfolio öffnen

Smartfinder Pro App

Professionelles Tool für Film Sets
Portfolio öffnen

Mowap App

Smart App für Smart Home Rasenmäher
Portfolio öffnen

Climatrive

CO2 Fussabdruck durch Geotracking verbessern
Portfolio öffnen

Compliance App

Business App für das Legal Team der Allianz
Portfolio öffnen

Mein Angelbuddy

Die "Must Have" App für Angler
Portfolio öffnen

UXA Foodsharing

Lebensmittel mit Anderen teilen
Portfolio öffnen

Zwopr

Anderen Helfen und Hilfe erhalten
Portfolio öffnen

Soccer Gaming

Das Unity Spiel für iOS & Android
Portfolio öffnen

Was kostet es eine App programmieren zu lassen?

Wir wissen, dass die Kosten der App Entwicklung ein wichtiges Kriterium sind. Denn mit dem Budget steht oder fällt das Projekt nun einmal.

Grundsätzlich versuchen wir immer, ein Projekt in einem vorgegebenen Budgetrahmen zu realisieren. Das heißt, dass wir von Anfang an Empfehlungen geben, wie sich ein Projekt kosteneffizient realisieren lässt. (Kosteneffizient im Sinne von „Wie schaffen wir es mit der App den verfolgten Sinn und Zweck zu erreichen und dabei trotzdem die Kosten der Entwicklung gering zu halten?“)

Aber was kostet es denn jetzt konkret, wenn man eine App entwickeln lassen möchte?

Das ist abhängig von den benötigten Funktionen, vom Qualitätsgrad und Entwicklerteam mit dem Sie zusammenarbeiten.

Ein guter Entwickler geht mit Ihnen gemeinsam Ihre Anforderungen durch und gibt Ihnen eine grobe Aufwandsschätzung. Anhand dieser können Sie dann noch weiter an dem Projekt feilen.

Erfahrungsgemäß liegen bei uns die meisten Projekte, die wir in den letzten 9 Jahren realisiert haben, in einem Aufwandsrahmen von ca. 3-5 Monaten Entwicklungszeit bei Budgets von ca. 30.000 – 50.000€. Natürlich können kleinere Apps darunter, umfangreiche Enterprise App auch weit darüber liegen.

Kostenbeispiel: eBay Kleinanzeigen App

Anhand eines einfachen Beispiels kann man die verschiedenen Kostenstrukturen von der Entwicklung ganz gut verständlich machen:

Anforderung: Sie möchten eine App realisieren, die der Funktionen von eBay Kleinanzeigen ähnelt. Der User kann hier Angebote einstellen und mit anderen Usern in Kontakt treten.

Möglichkeit #1: „must-have“ Funktionen
Wir realisieren eine Basis Version, die genau diese Anforderungen abbildet und technisch perfekt auf diese „must-have“ Funktionen optimiert ist – ohne viel Schnickschnack. Die Dauer der Entwicklung würde hier etwa bei 3-4 Monaten liegen.

Möglichkeit #2: Basisversion mit optionalen Features
Wir realisieren die Basisversion und fügen bereits erste optionale Features hinzu. Diese optionalen Features sind für den Erfolg der App nicht zwingend notwendig, allerdings gibt es Agenturen, die Ihnen das nicht sagen würden, da sie evtl. zu wenig Produkterfahrung haben.

An dieser Stelle würden wir Ihnen klar sagen, dass diese Funktionen den Entwicklungsaufwand unnötig erhöhen und wir sie deshalb in eine spätere Version schieben würden.

Agentur im Ausland
Kosten ca. 10.000 – 15.000€

Deutsche Agentur mit zusätzlichem Offshore Team (Applaunch):
Kosten ca. 30.000 – 40.000€

Deutsche Agentur mit deutschen Mitarbeitern:
Kosten ca. 50.000 – 80.000€

Viele unserer Kunden arbeiten mit uns zusammen, weil wir eine deutsche App Agentur im Inland sind, die sich über Jahre hinweg ein zusätzliches Offshore Team aufgebaut hat.

Dadurch vereinen wir die klaren Vorteile der Kommunikation, der Rechtssicherheit und des Qualitätsverständnisses einer deutschen Agentur mit den Kostenvorteilen im Ausland.

Grundsätzlich ist Made in Germany natürlich gut, aber bedenken Sie, dass etwa 80% aller Apps in Indien entwickelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel App in Indien entwickeln lassen.

Worauf bei der Auswahl einer App Agentur achten?

Um den richtigen Entwicklungspartner zu finden, sollten Sie besonders auf diese vier wichtigen Punkte achten:

Wie läuft die App Entwicklung ab?

Bei Applaunch haben über die Jahre hinweg einen optimierten Ablauf entwickelt, der verständlich ist und eine agile Arbeitsweise ermöglicht.

1. Kennenlernen

Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen und diskutieren über Ihre und unsere Ideen. Außerdem erhalten Sie eine erste grobe Aufwandsschätzung zu Kosten und Dauer.

2. Konzept & Design

Sie können uns Ihr Design entweder fertig liefern oder dieses gemeinsam mit unserem Designer anfertigen. Dies dauert ca. 3-4 Wochen.

3. Angebot

Danach erstellen wir Ihnen eine finale Aufwandsschätzung mit modularen Posten. So können Sie selbst entscheiden was sie brauchen und was nicht.

4. Entwicklung

Die agile Entwicklung findet in fortlaufender Abstimmung mit Ihnen ab. Sie erhalten immer wieder testbare Versionen, um Feedback geben zu können.

5. Testing & Launch
Wir schicken Ihnen immer wieder erste Versionen zum Testen. Das geht so lange bis die App fertig und bereit für den den Upload in die App Stores ist.
6. Betreuung

Wir sind langfristig für Ihr Projekt da (Support & Weiterentwicklung). Die Wartung einer App ist nicht aufwendig, trotzdem können Sie sich immer auf uns verlassen.

Wie lange dauert die Entwicklung?

Eine App zu entwickeln dauert in der Regel zwischen drei und fünf Monaten. Die meisten unserer Projekte werden in dieser Zeit fertiggestellt, es kann jedoch auch zu Abweichungen kommen. Besonders komplexe App-Projekte können eine längere Zeitdauer und einfachere App-Projekte auch eine kürzere Zeitdauer in Anspruch nehmen.

Dabei gibt es drei Treiber, welche die Dauer maßgeblich beeinflussen:

Zeitfaktor 1: Konzept & Design
Wir werden gemeinsam für Ihre Idee das App Konzept entwickeln und auf Basis dessen ein App Design erstellen. Je nach Feedback von Ihnen, kann das Design in ca 3-4 Wochen fertiggestellt werden. Keine Sorge, das ist nicht die reine Arbeitszeit. Oftmals liegen 2-3 Tage dazwischen an denen nichts passiert z.B. weil Sie Zeit benötigen, um Feedback zu geben.

Zeitfaktor 2: Entwicklung
Sobald das Design und alle anderen Anforderungen klar definiert sind, startet die Entwicklung. Diese ist mit einem kleinen Puffer geschätzt, um Eventualitäten abzufedern. Während der Entwicklung werden wir uns kontinuierlich gemeinsam abstimmen.

Zeitfaktor 3: Testing
Nach ca. 2-3 Monaten ist die App bereit für die Testphase und wird auf Herz und Nieren geprüft. Je umfangreicher das App Testing ist, desto länger dauert es.

Welche Vorarbeiten muss ich leisten, bevor ich eine App programmieren lassen kann?

Es gibt verschiedene Situationen in denen Sie uns kontaktieren können: Sie könnten bereits ein ausgearbeitetes Konzept inklusive Screen-Designs haben – oder Sie haben erst einmal nur eine Idee.

Wesentlich häufiger erleben wir Fall 2. Diese Fälle sind uns jedoch lieber, da wir hier unsere größte Stärke ausspielen können: nämlich 9 Jahre Produkt- und Projekterfahrung. Für jede Idee können wir Ihnen die beste und genialste Ausarbeitung präsentieren, damit Sie entscheiden können, ob Sie diese übernehmen möchten. Gemeinsam mit unserem Designer (oder Ihrem Designer) erstellen wir dann ein ansprechendes Design und schlüssiges Konzept.

Um eine App entwickeln zu lassen, müssen Sie im Grunde jedoch selbst nicht viel mitbringen, außer einer verständlichen Erklärung Ihrer Idee. Dabei helfen uns Zeichnungen, Listen, Screenshots anderer Apps usw. 

Versuchen Sie auch immer die „was kann“ Fragen zu beantworten. Also, was soll der User in Ihrer App können? 

Wir geben Ihnen erneut ein Beispiel anhand der eBay Kleinanzeigen App:

Anforderungen: „Was kann“

  1. User kann sich per Email registrieren
  2. User kann sein Passwort zurücksetzen
  3. User kann Angebote einstellen
  4. User kann zu den Angeboten ein Bild und einen Text einstellen
  5. User kann einem anderen User schreiben.

So helfen Sie dem Entwickler schon enorm dabei, den Entwicklungsaufwand Ihres Projekt abzuschätzen.

Je detaillierte Sie diese Anforderungen beschreiben, desto günstiger wirkt sich das auf den Preis aus. Denn ein Entwickler ist auch nur ein Mensch und Unsicherheiten wird er mit mehr Aufwand einkalkulieren. Also versuchen Sie in Ihrem Sinne so genau wie möglich zu sein.

Alles, was Sie für ein erfolgreiches App Projekt brauchen

Als professionelle App Agentur begleiten wir Ihr App Projekt durch alle Lebensphasen und stellen damit den Erfolg Ihres Projektes sicher.

Mit welchen Projekten hat Applaunch Erfahrung?

Wir haben komplexe Projekte für DAX-Konzerne umgesetzt, unterstützen aber auch Startups bei der App Entwicklung, oder entwickeln für Gründer den ersten MVP.

Unsere App Entwickler (iOS EntwicklerAndroid Entwickler, Web Entwickler) können für Sie jedes gewünschte Projekt übernehmen und Sie können jede App programmieren lassen. Wir haben Erfahrung in der Entwicklung von Android und iOS-Apps, hybride Apps, VR & AR-Apps und Web Apps.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir intern das Know-how haben selbst komplexe Hardware Apps / IOT-Lösungen realisieren zu können. Wo andere Agenturen an ihre Grenzen stoßen, haben wir die interne Kompetenz aufgebaut, um Anbindungen zu existierenden Hardware Produkten via Bluetooth, Wifi, Embedded, etc. herzustellen. Als ein Beispiel sei hier die Smartfinder App genannt, die wir für IB/E Optics entwickelt haben und bei Hollywood Dreharbeiten zum Einsatz kommt.

Mit über 220+ Projekten haben wir in den unterschiedlichsten Branchen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle Apps entwickelt. Alle weiteren Referenzen finden Sie hier.

App programmieren lassen bei Applaunch – Erfahrungen von Kunden

“Als Entwicklungsleiter bei der Salzburg AG haben wir gezielt nach einem flexiblen und jungen Team gesucht, welches unsere Ideen mit innovativen Lösungen umsetzt und uns berät. Applaunch ist ein starker Partner auch für Großprojekte und arbeitet trotz des jungen Teams sehr professionell.”

Kristijan Jarc
Kristijan Jarc

Salzburg AG

“Vor Applaunch haben wir bereits mit mehreren Mobile App Agenturen und Freiberuflern zusammengearbeitet und sind dann bei Applaunch geblieben. Saubere Arbeit, ständige, laufende Kommunikation, transparente Angebote. Wir arbeiten mittlerweile seit 3 Jahren zusammen.”

Martin Pappenberger
Martin Pappenberger

IB/E Optics GmbH

“Ihr habt weitaus mehr gemacht als einfach nur meine App für mich zu entwickeln. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit und die Hilfe vor und nach dem Projekt. ”

Felix Mergenthaler
Felix Mergenthaler

Foodiary GmbH

Wie läuft der Erstkontakt ab, wenn ich eine App entwickeln lassen möchte?

Alles beginnt mit einer kurzen, unverbindlichen Nachricht über unser Kontaktformular oder mit einem Telefonanruf an 089 877 67469

Was folgt dann? 

Als erstes vereinbaren wir ein Kennenlerngespräch zwischen Ihnen und zwei unserer Entwickler. Dabei lernen Sie uns und wir Sie und Ihr Projekt besser kennen. Vorab bekommen Sie von uns immer auch eine Verschwiegenheitserklärung, die es uns erlaubt offen über Ihr Vorhaben zu sprechen.

Haben Sie keine Sorge, wir beraten und planen mit Ihnen absolut kostenfrei. Wir helfen oft auch vielen Gründerteams, die noch in einer ganz frühen Phase ihres Projekts stecken. Wenn Sie am Ende mit uns Ihr Projekt realisieren, freut uns das sehr, wir wollen Ihnen aber immer objektiv die Wahl lassen. 

Wir zeigen Ihnen am Anfang gerne, wie wir mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten und warum diese z.B. nach über 9 Jahren immer noch mit uns zusammenarbeiten. 

Wir reden und brainstormen gemeinsam zu Ihrer Idee. Anhand dessen geben wir Ihnen Vorschläge, wie Ihr App Projekt noch besser umgesetzt werden könnte. Anhand dieser Anforderungen geben wir Ihnen dann eine grobe Abschätzung zum Aufwand und zur Dauer der Entwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!