Progressive Web Apps schlagen eine Brücke zwischen klassischen Web Anwendungen und Native Apps. Dank der tollen Performance bieten sie in der Regel eine sehr gute User Experience.
Außerdem können sie auch via URL aufgerufen werden, sind also grundsätzlich per Google auffindbar – was Sie durch Zuhilfenahme von Suchmaschinenoptimierung positiv für Ihr Unternehmen nutzen können.
Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie sich für eine Progressive Web App entscheiden, müssen Sie Ihre Anwendung im Gegensatz zur nativen App Entwicklung nur einmal programmieren lassen. Wenn Sie es geschickt anstellen, können Sie auch auf die Erstellung einer extra Website verzichten. Eine Progressive Web App ist App- und Web-Anwendung in einem.
Dazu kommt, dass sich Updates bei Web Apps wesentlich leichter umsetzen lassen. Wenn Sie beispielsweise eine neue App Version in den Apple App Store hochladen möchten, müssen Sie sich mitunter an sehr kleinliche Vorgaben halten, damit die Anwendung grünes Licht bekommt. Bei einer PWA muss dagegen nur der Programmcode geändert werden.