SaaS Entwicklung

Euer Software as a Service Projekt in guten Händen

Seit 10 Jahren sind wir in Deutschland der richtige Entwicklungspartner, wenn es um die Entwicklung von Software-as-a-Service (SaaS) Produkten geht.

SaaS-Produkte

SaaS-Anwendungen von einem erfahrenem Team entwickeln Lassen

Wir arbeiten seit 10 Jahren mit Gründern, Startups und Unternehmen zusammen, um SaaS-Lösungen zu entwickeln, die nutzerfreundlich und modern designed sind.

Wir sind der richtige Partner, wenn es um die…

Erfahrungen & Bewertungen zu Applaunch GmbH

Wir entwickeln individuelle SaaS-Lösungen

CRM & ERP Systeme

KI Lösungen

Kundenportale

Marktplätze

Analytics Software

Plattformen

Mit einer innovativen SaaS-Lösung digitalisiert die Zwopr GmbH das Culture Management und sorgt für emotionale Mitarbeiterbindung.

5/5
“Applaunch hat aus unserer ersten guten Idee eine beeindruckende Lösung gezaubert. Sie denken immer mit und bringen innovative Ideen auf den Tisch.”
Bernhard Koller
Geschäftsführer, Zwopr GmbH

Erfahrung aus zahlreichen
Software as a Service Projekten

In den letzten Jahren konnten wir bereits eine große Anzahl von SaaS-Anwendungen für unsere Kunden umsetzen. Wir legen viel Wert auf einzigartige und formschöne Designs, achten aber genauso auf Usability und fertig gedachte Konzepte.

Unser Team

Software as a Service (Saas) von Experten entwickeln lassen

Unsere SaaS-Agentur besteht aus 50+ Mitarbeitern und ist seit 10 Jahren auf die Entwicklung digitaler Produkte spezialisiert.

Andre00128-min

André Bornstein

Geschäftsführer

our founder

Deepak Malhan

Geschäftsführer

Warum mit Applaunch zusammenarbeiten?

Entwicklung individueller SaaS-Anwendungen

SaaS entwickeln lassen

Unser Entwicklungsprozess
für SaaS-Lösungen

1
Kennenlernen
Videocall oder Treffen mit unserem Team. Außerdem erstes Feedback und grobe Schätzung des Aufwands.
2
Design & Konzept
Brainstorming zu verschiedenen Ideen. Erstellung des SaaS Designs und Konzepts.
3
SaaS Entwicklung
SaaS Programmierung Frontend und Backend. Abstimmung zu Rückfragen und Anpassungen.
rocket_liklaCreated with Sketch.
4
Software Release
Livegang & Übergabe. Falls gewünscht, Anpassungen und fortlaufender Support, Entwicklung neuer Features.

Tech Stack

Unser Tech Stack

Wir nutzen die besten Technologien, Frameworks und Komponenten für die Desktop-, Web- und Mobile-SaaS-Entwicklung. So bauen wir SaaS-Produkte mit einem starken technischen Backend kombiniert mit benutzerfreundlichem, modernem Design.

React.js
Typescript
Node.js
AngularJS
Web Assembly
Web Components
AWS
Google Cloud Platform
Jenkins
Next.js
5/5
“Vor Applaunch haben wir bereits mit mehreren Mobile App Agenturen und Freiberuflern zusammengearbeitet und sind dann bei Applaunch geblieben. Saubere Arbeit, ständige, laufende Kommunikation, transparente Angebote. Wir arbeiten mittlerweile seit 3 Jahren zusammen.”
Martin Pappenberger
IB/E Optics GmbH
5/5
“Als Entwicklungsleiter bei der Salzburg AG haben wir gezielt nach einem flexiblen und jungen Team gesucht, welches unsere Ideen mit innovativen Lösungen umsetzt und uns berät. Applaunch ist ein starker Partner auch für Großprojekte und arbeitet trotz des jungen Teams sehr professionell.”
Kristian Jarc
Kristijan Jarc
Salzburg AG

FAQ

Häufige Fragen zur
SaaS Entwicklung

Die Kosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität der Funktionen, dem gewünschten Design, der Skalierbarkeit und den Integrationen mit anderen Systemen.

Kleine Projekte wie ein Minimum Viable Product (MVP) starten oft im niedrigen fünfstelligen Bereich, während komplexe Lösungen mit mehreren Modulen und hoher Skalierbarkeit höhere Budgets erfordern.

Da wir einen eigenen zweiten Entwicklungsstandort in Indien betreiben sind unsere Preise deutlich niedriger als bei rein deutschen Agenturen. Qualitativ liegen wir auf einem gleichwertigen, wenn nicht sogar höheren Level, denn: Die Expertise verlagert sich mehr und mehr ins Ausland.

Gerne erstellen wir für euch ein individuelles Angebot, das genau auf eure Anforderungen abgestimmt ist, und sorgen für maximale Transparenz während des gesamten Prozesses.

Die Dauer der SaaS-Entwicklung hängt vom Aufwand ab. Es gibt Projekte, die 2 Monate dauern, andere nehmen 5 Monate oder mehr in Anspruch.

Grundsätzlich solltet ihr 3 – 6 Monate einplanen.

Wir arbeiten agil und setzen auf klare Meilensteine, damit ihr frühzeitig Ergebnisse seht und euer Produkt schnell auf den Markt bringen könnt.

Ja, wir unterstützen euch gerne bei der Entwicklung eines MVP, um eure SaaS-Idee schnell und effizient auf den Markt zu bringen.

Ein MVP konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen, die eure Zielgruppe benötigt, und ermöglicht es euch, erste Nutzerfeedbacks zu sammeln und die Marktakzeptanz zu testen.

Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse können wir euer Produkt iterativ weiterentwickeln.

Nach der Entwicklung lassen wir euch natürlich nicht allein. Wir bieten umfassenden Support und Wartungsservices an, um sicherzustellen, dass eure SaaS-Anwendung reibungslos funktioniert. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Updates: Sicherheitspatches, Performance-Verbesserungen und neue Features.
  • Bugfixing: Schnelle Behebung von Fehlern, falls diese auftreten.
  • Skalierung: Unterstützung bei der Anpassung eurer Anwendung an ein wachsendes Nutzeraufkommen.

So könnt ihr euch auf euer Geschäft konzentrieren, während wir uns um die technische Seite kümmern.